Produktbeschreibung
Elektronische Relais werden zur Funkfernsteuerung von Toren, Rollläden, Beleuchtung, Scharfschaltalarmsystemen usw. verwendet. Das Fernbedienungssystem besteht aus einem Sender (Fernbedienung) und einem Empfänger (Relais). Es besteht die Möglichkeit der Zusammenarbeit zwischen vielen Sendern zu einem Empfänger und einem Sender zu mehreren Empfängern.
Funksender RS-N ... kooperieren mit dedizierten Produktionseinheiten F & F: monostabiler Empfänger RS-407M monostabiler und bistabiler Empfänger RS-407B.
Funktionsweise
Der Impuls, der durch Drücken einer Taste auf der Fernbedienung verursacht wird, um ein codiertes Signal an den Empfänger zu senden. Die Fernbedienung ist nach dem Loslassen der Taste gegen Unterbrechungsübertragung geschützt. Dank dessen ist selbst die kürzeste Aktivierungsfunktion der vollständige Rahmen der Datenübertragung. Die Datenübertragung von der Fernbedienung wird durch Blinken der roten LED auf der Fernbedienung angezeigt.
Technische Details
Versorgungsspannung | 3 V. |
Radiofrequenz | 868 MHz |
Batterietyp | 2032 (Lithium) |
Übertragung | dynamischer Variablencode |
Codierung | Keelog® |
Terminal | LGY 0,5 mm2 |
Arbeitstemperatur | -25 - + 50 ° C. |
Maße | Ø52 mm; h: 11 mm |
Montage | in einer Unterputzdose Ø60 |
Schutzart | IP00 |